Wir haben immer die Wahl was wir denken wollen. Wir können unsere Gedanken, vor allem die für uns Negativen zwar nicht ganz abstellen, aber wir können Dinge anders interpretieren und in einen für uns sinnstiftenden Kontext fassen.
WIR KÖNNEN ETWAS ANDERES DENKEN
Natürlich gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde – und in unserem Kopf – die wir nicht beeinflussen können. Darunter sind einige, die uns das Leben wirklich schwer machen. Es geht nicht darum diesen den Rücken zu kehren oder alles was passiert bloß positiv zu sehen. Wichtig sind die mentale Einstellung und ein klarer Kopf. Uns bewusst und schonungslos anschauen was da in uns vor sich geht und einen positiven Optimismus entwickeln.
Manchmal wechseln wir “nur“ die Perspektive und wählen so eine neue Bewertung der Situation.
Manchmal entlarven wir eine Denkweise als kontraproduktiv.
Bei mir geht es um Offenheit und Mut, den es braucht, Veränderungen zuzulassen.
Viel zu oft halten wir an unseren Zweifeln und Ängsten fest, weil wir uns ohne sie schutzlos fühlen. Daher dürfen wir uns immer mal wieder streng hinterfragen und auf die Schliche kommen oder anders gesagt…
Welchen Grund gibt es, deine Zweifel zu behalten? Welche Struktur und Sicherheit bieten sie dir?
Die Qualität unserer Fragen bestimmen die Qualität deines Lebens. Ich begleite in meiner Arbeit vor allem durch gute Fragen, die zwar manchmal nicht bequem sind, aber den Prozess anregen.
WORAUF WIR UNS FOKUSSIEREN DAVON BEKOMMEN WIR MEHR
Wie oft wissen wir besser was wir nicht wollen – was weg muss, als unsere Energie auf das zu lenken was wir wirklich wollen.
Lass uns in den Fokus zu stellen was wir uns wünschen statt an dem zu mäkeln was uns nervt. Bewusst unsere Aufmerksamkeit lenken und unseren Kopf nicht wie wild ein Kopfkino nach dem nächsten laufen zu lassen, damit wir unsere selektive Wahrnehmung beeinflussen lernen.